Seeadler-Wanderung
Entdecken Sie bei dieser rund vierstündigen Tagestour zu Fuß ein faszinierendes Flusstal aus der Eiszeit.
Ein erfahrener Natur- und Landschaftsführer geht mit Ihnen "Seeadler gucken". Hier, im Mündungsgebiet der Peene, leben rund 9 Brutpaare, im gesamten Peenetal sind es sogar 18. Nach einer kurzen Fahrt im Kleinbus (ca. 15 min.) befinden Sie sich direkt im Wander- und Beobachtungsgebiet. Die Wanderung führt über eine Strecke von 6-9 Kilometern durch atemberaubende Landschaft. Neben den Seeadlern, die Sie je nach Jahreslauf bei der Balz, der Brut oder der Jungtieraufzucht beobachten, werden Sie viele weitere geschützte Vögel und Durchzügler entdecken. Im Frühjahr und Herbst rasten hier unzählige Kraniche, Grau- und Saatgänse sowie Blessgänse. Im Winter geben sich nordische Tauchenten wie zum Beispiel der Gänsesäger ein Stelldichein. Auch Spuren der Biber und Fischotter werden Sie begegnen.
Unterwegs gibt es ein rustikales Picknick mit heißen und kalten Getränken und jede Menge Wissenswertes über den Landstrich.
Ab Dezember 2018 bieten wir die Seeadler-Wanderung auch speziell für Großstädter an. Die Startzeit wird dann an den Fahrplan der Deutschen Bahn angepasst, so dass eine entspannte Bahnan- und -abreise aus Richtung Berlin möglich ist.